Aurubis_Stranggusswerk

Soziales Engagement

Mit unserem gesellschaftlichen Engagement fokussieren wir uns auf die Bereiche Umwelt, Wissen sowie Teilhabe.

Gesellschaftliches Engagement ist für Aurubis ein fester Bestandteil des unternehmerischen Selbstverständnisses. Es ist unser Anspruch, an unseren Standorten ein verantwortungsbewusster, verlässlicher Partner für unsere Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und Nachbarn zu sein. Wir haben uns das Ziel gesetzt, einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt auch für zukünftige Generationen zu leisten. Dabei konzentrieren wir uns auf Handlungsfelder, die an die Kernkompetenzen von Aurubis gekoppelt sind.

Unser soziales Engagement findet oftmals im Rahmen von Spenden- oder Sponsoringprojekten statt. Die Auswahl von Projekten und Partnern erfolgt anhand festgelegter Kriterien.

Bereits seit vielen Jahren engagieren wir uns an Schulen, in der Aus- und Weiterbildung in der Sport- und Kulturförderung oder bei Veranstaltungen in der jeweiligen Nachbarschaft. Dieses vielfältige Wirken stellen wir unter ein Dach: „together we care“ heißt das Motto, unter dem die Projekte von Aurubis vereinigt sind. Darunter sind drei Schwerpunkte enthalten: Wissen, Umwelt und Teilhabe. Mit #togetherwecare zahlen wir auf unser Unternehmensstrategie ein.

Was uns antreibt
Wir handeln nachhaltig und engagieren uns sozial

Unser Handeln hat Einfluss auf die Gesellschaft. Daher übernehmen wir  Verantwortung und gestalten mit. Dies machen wir lokal, national, international und  gemeinsam mit unseren Mitarbeitern; denn gesellschaftliches Engagement ist für uns eine Investition in die Zukunft und fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Teaser together we care

Internationales Engagement
 
Nationales und lokales Engagement
rs1225__mg_8151_1-lpr

National

Stiftung Kinder forschen

Die Stiftung "Kinder forschen" macht neugierig auf die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Lesen Sie mehr
teaser_lokal_bg_baskets2

Lokal

BG Baskets

Die Rollstuhlbasketballer der BG Baskets vermitteln spielerisch die Themen Integration und Inklusion.

Lesen Sie mehr
teaser_lokal_bridgetunnel2

Lokal

Bridge & Tunnel

Bei Bridge & Tunnel entstehen u.a. aus gebrauchten Jeans neue Produkte. Neben dem nachhaltigen Aspekt der Produktion schafft das Label auch Arbeitsplätze.

Lesen Sie mehr
turniersieg-fc-veddel-web

Lokal

FC Veddel United

Der Fußballverein liegt in Nähe des Hamburger Werkes und ist in Sachen Integration ein wichtiger Faktor im Stadtteil.

Lesen Sie mehr
xt207922.mov.00_00_02_16

Lokal

MUT Academy

Die MUT Academy hilft Jugendlichen dabei, den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu meistern.

Lesen Sie mehr
achenbach_joblinge_l_lowres-1706

Lokal

Joblinge Hanse

Diese gemeinnützige Organisation unterstützt arbeitslose Jugendliche, die schon vor einigen Jahren die Schule verlassen haben und noch ohne Ausbildung sind.

Lesen Sie mehr
hanseatic-help-1

Lokal

Hanseatic Help

Der ehrenamtliche Verein versorgt bedürftige Menschen kostenlos mit Kleidung und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs und leistet logistische Unterstützung.

Lesen Sie mehr
48h-wilhelmsburg-2019-2

Lokal

Kulturförderung

Aurubis unterstützt kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen in unserer direkten Nachbarschaft.

Lesen Sie mehr
parksportpiloten-2

Lokal

ParksportPiloten

Die ParkSportPiloten sind Jugendliche im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, die den Besuchern der Wilhelmsburger Inselhalle bei den Mitmachangeboten helfen.

Lesen Sie mehr
teach-first-deutschland-teach-first-deutschland-1

Lokal

Teach First

Teach First unterstützt Kinder und Jugendliche bei Ihrem Schulabschluss und ihrem weiteren Bildungsweg.

Lesen Sie mehr
ballinstadt1-schule-auf-der-veddel_quelle-schule-auf-der-veddel

Lokal

Schule auf der Veddel

Diese Ganztagsschule ist ein unmittelbarer Nachbar von Aurubis Hamburg.

Lesen Sie mehr
publikumsorchester

Lokal

Publikumsorchester der Elbphilharmonie

Im Publikumsorchester treffen sich engagierte Laien jeden Alters, um auf künstlerisch hohem Niveau das zu teilen, was sie lieben: die Musik

Lesen Sie mehr
Kontakt
Michaela Juschkus
Michaela Juschkus

Head of Social Engagement

Telefon +49 40 7883-3258
E-Mail senden